Der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen VNB e.V. hat in Kooperation mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung biz e.V. und Eine-Welt-in-der-Schule eine Handreichung zum Globalen Lernen mit Grundschulkindern erstellt.
Mit dieser Broschüre möchten wir Lehrer_innen und Schulleiter_innen aus Grundschulen ebenso wie außerschulischen Bildungseinrichtungen und Multiplikator_innen des Globalen Lernens Anregungen geben für die Bildungsarbeit mit jungen Kindern. Vielfältige Materialien, Methoden und Bildungskonzepte des Globalen Lernens werden von unterschiedlichen Autor_innen vorgestellt. Diese sind Beispiele aus der Praxis, die an die Lebenswelt der jungen Lernenden angebunden sind und die Vielfalt, Toleranz und Solidarität fördern.
Die Broschüre ist ein zwei Bereiche aufgeteilt, für Schulen und für Nichtregierungsorganisationen (NRO).
Als Papierdokument sowie als PDF zum Download erhältlich.
PDF Broschüre für Schulen
PDF Broschüre für NRO
26.04.2018
Unterwegs zum guten Leben Alternatives Wirtschaften und Arbeiten in Bremen mit Ingeborg Mehser (KDA Bremen) Anmeldung unter: 0421/ 346 15 35 bildungswerk@kirche-bremen.de 10€|erm. 8 € Treffpunkt ist jeweils am Depot Gröpelingen (Kiosk)
28.04.2018
Über die aktuelle Lage in Kurdistan
Der Inhalt der Veranstaltung, die in Form eines Vortrags mit anschließender Diskussion stattfinden soll, betrifft die gesammelten Erfahrungen des Referenten, der während einer Forschungsreise Interviews mit Betroffenen des Einsatzes führte. Dabei geht es um Menschen- und Völkerrechtsverletzungen, die in diesem Konflikt stattfinden. Der Referent zeigt außerdem das Verhalten der Bundesregierung / Außenpolitik im Umgang mit diesem Konflikt auf.
02.05.2018