Stimmen der Saharauis über eine generationsübergreifenden Geschichte
Der Freiheitskampf der Saharauis wird über Generationen gelebt – in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Er zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des Volkes.
Sidati Khalihina und Lemina El-Cheikh vom Verein Saharauische Diaspora in Diaspora werden uns durch die Lebensgeschichten ihrer Großeltern, Eltern und eigenen Erfahrungen – sowie der ihrer Kinder – auf eine Reise durch die Geschichte und hin zur Zukunft des saharauischen Volkes nehmen. Von der spanischen Kolonialherschaft über den Krieg und die Flucht hinüber zum Leben im Exil und unter marokkanischer Besatzung. Sie zeigen uns, wie tief verwurzelt der Glaube an Freiheit und Gerechtigkeit ist und wie Kolonialismus, Ausbeutung und Besatzung das Leben der Menschen prägen. Doch auch dem Widerstand und dem unerschütterlichen Streben nach Selbstbestimmung begegnen sie mit ungebrochenem Mut.