Live- Akteur:innen: Grupo Sal-Sextett (lateinamerikanische Kultband), Johannes Keitel (Projektionskünstler, Video-Mapping-Pojektionen)
Live zugeschaltet aus Ecuador: Miriam Lang, prominenter internationaler Gast
Das Gesamt-Projekt PLURIVERSUM besteht aus einer Reihe von Gesprächen mit live-zugeschalteten prominenten Intellektuellen, Forschenden, Aktivist:innen und Politiker:innen aus allen Kontinenten, die an aktuellen Kämpfen beteiligt sind. Die Live-Moderation und Diskussion übernehmen der ecuadorianische Minister a.D. Alberto Acosta und die Journalistin Sandra Weiss.
Ziel ist es, den vielfältigen emanzipatorischen Stimmen, (vorwiegend) aus dem Globalen Süden, ein gemeinsames Forum zu bieten und miteinander ins Gespräch zu bringen und die deutsche Öffentlichkeit in diesem einzubinden. Jede einzelne der eingeladenen Stimmen zeugt von einer der vielen hoffnungsvollen Bewegungen, Konzepten und Praktiken.
Die thematischen Darbietungen werden musikalisch von dem Grupo Sal-Sextett umrahmt und durch den Projektionskünstler Johannes Keitel in einem ästhetischen Universum visueller und thematischer Verdichtung eingebettet.